Gesandtschaft

Gesandtschaft

* * *

Ge|sandt|schaft [gə'zantʃaft], die; -, -en:
von einer oder einem Gesandten geleitete diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland:
die Gesandtschaft der Bundesrepublik Deutschland.

* * *

Ge|sạndt|schaft 〈f. 20
1. ständige Auslandsvertretung eines Staates
2. die dazu gehörenden Beamten
3. Gebäude dafür

* * *

Ge|sạndt|schaft, die; -, -en:
1. von einem/einer Gesandten geleitete diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland.
2. Gebäude, in dem eine Gesandtschaft (1) untergebracht ist.

* * *

Ge|sạndt|schaft, die; -, -en: 1. von einem/einer Gesandten geleitete diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland: Als der “Bürgerkönig„ Louis-Philippe 1832 nach der Eroberung Algeriens eine G. an den Hof des Sultans von Marokko schickte, fuhr Delacroix als regierungsamtlicher Historienmaler mit (Tagesspiegel 18. 4. 98, 23); Durch München ritten indes die tirolischen Herren, die die Verhandlungen führten. Es war eine prunkvolle G. (Gruppe von Abgesandten), an ihrer Spitze die ersten Herren des Landes (Feuchtwanger, Herzogin 73). 2. Gebäude, in dem eine ↑Gesandtschaft (1) untergebracht ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesandtschaft — ↑Ambassade, ↑Legation, ↑Mission …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesandtschaft — die Gesandtschaft, en (Oberstufe) Vertretung eines Staates im Ausland, die unter der Leitung eines Gesandten steht Synonym: Auslandsvertretung Beispiel: In Teheran wurde gestern die Gesandtschaft Frankreichs demoliert und die Österreichs ging in… …   Extremes Deutsch

  • Gesandtschaft — Ge·sạndt·schaft die; , en; 1 die diplomatische Vertretung (im Ausland), die von einem Gesandten geleitet wird 2 das Gebäude, in dem die ↑Gesandtschaft (1) arbeitet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesandtschaft, die — Die Gesandtschaft, plur. die en. 1) Die Würde und die Pflicht eines Gesandten. Eine Gesandtschaft übernehmen. Einem eine Gesandtschaft übertragen, auftragen. Er hat drey Gesandtschaften mit vielem Ruhme verrichtet. 2) Der Gesandte selbst. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesandtschaft — Schild „Bundesrepublik Deutschland Botschaft“ Auslandsvertretungen (auch Missionen genannt) sind dauerhaft eingerichtete völkerrechtliche Vertretungen eines Staates im Ausland. Dazu zählen auch seine ständigen Vertretungen bei internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesandtschaft — 1. Abordnung, Delegation, Deputation, Vertretung; (bildungsspr.): Legation, Mission; (veraltet): Ambassade. 2. Auslandsvertretung, Botschaft, diplomatische Vertretung, Konsulat; (veraltet): Ambassade. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesandtschaft — Ge|sạndt|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jugoslawische Gesandtschaft — Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin, Ecke Rauchstraße / Drakestraße, Residenztrakt Das Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin wurde 1938–40 für die diplomatische Vertretung des Königreichs Jugoslawien in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin — Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin, Ecke Rauchstraße / Drakestraße, Residenztrakt Das Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin wurde von 1938 bis 1940 für die diplomatische Vertretung des Königreichs Jugoslawien in… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Gesandtschaft — Die Große Gesandtschaft in Europa zwischen 1697 und 1698. Kupferstich von Marcus. Die Große Gesandtschaft (russisch Великое посольство) bezeichnet eine Reise des Zaren Peter I. in den europäischen Westen in den Jahren 1697/98. Die Große… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”